Willkommen bei der

Seglergemeinschaft Bärensee

Wir sind ein kleiner, sehr aktiver Segelclub an einem kleinen See bei Kaufbeuren im Allgäu. Hier finden Sie alles über unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten.


Sommerpause

vorerst keine Termine am See


von allgäu.tv:
German Open 2024 der Seggerlinge
am Rottachsee
von allgäu.tv: German Open 2024 der Seggerlinge am Rottachsee

Ansegeln 2024
Fotos vom Ansegeln 2024

Absegeln 2023
Fotos vom Absegeln 2023

Herbstregatta 2023
Fotos von der Herbstregatta 2023

Herbstregatta 2022
Fotos von der Herbstregatta 2022

Sommerregatta 2022
Fotos von der Sommerregatta 2022

Pfingstregatta 2022
Fotos von der Pfingstregatta 2022

Absegeln 2021
Fotos vom Absegeln 2021

Ronny und der Rasenmäher 2021
Ronny und der Rasenmäher 2021

Herbstregatta 2021
Fotos der Herbstregatta 2021

noch mehr gibt es in der Mediathek
MediathekMediathek

Sommerregatta

26./27. Juli 2025

Das Endergebnis nach zwei Wettfahren:

Yardstick

1. Frederic Esser, ILCA7 (1-1) 2 Pkt.
2. Uli und Margit Huber, Korsar (3-2) 5 Pkt.
3. Dieter und Reinhilde Frei, 420er (2-5) 7 Pkt.
4. Anne-Rose Storbeck und Julia Stammel, Korsar (5-3) 8 Pkt.
5. Claudia Ressel, Seggerling (6-4) 10 Pkt.
6. Martin Zweckbronner, ILCA7 (4-9) 13 Pkt.
7. Gerhard Schröter und Lars Kluge, 420er (8-6) 14 Pkt.
8. Ronny und Claudia Kühnel, Ixylon (7-7) 14 Pkt.
9. Kathi Huber, ILCA7 (DNF-DNC) 21 Pkt.
10. Paul Huber, ILCA7 (DNC-DNC) 22 Pkt.
10. Matthias Kloos, ILCA7 (DBC-DNC) 22 Pkt.

Varista Cup der Seggerlinge am Rottachsee

19./20. Juli 2025

Ein turbulentes Wochenende hatten dreizehn Seggerlinge auf dem Rottachsee: Sturm, Bruch, Sonne, Ostwind und vier Wettfahrten. Mittendrin: Claudia Ressel, nach erfolgreicher Reparatur und mit konstanter Serie. Die Details dazu, findet Ihr auf der Homepage des SSGR in Form von Text, Bild und Ergebnisliste.

pic

Pfingstregatta - Fotofrösche, Tiger- und Entenstempel

14./15. Juni 2025

Sieben eifrige Teams waren am Wochenende am Bärensee zur Pfingstregatta unterwegs, mit dem Ehrgeiz, möglichst viele Stempel auf der Fleißkarte zu sammeln. Am Samstag ging bei gut 30 °C und wenig Wind nur eine Wettfahrt durch. Abends gab es lecker Leberkäs mit tollen Kartoffelsalaten. Danke an Seppi und die Helferinnen.

Am Sonntag wurden wir gleich in der Früh auf den See gescheucht. Keine Zeit zum Ratschen. Wind, Flaute, Böen, Wind, Böen, Flaute. Bärensee halt. Das gab es jedoch noch nie: Kathi und Paul kamen genau zeitgleich durchs Ziel. Brauchen wir jetzt eine Photo-Finish-Kamera?

Auch die 3. Wettfahrt war sehr böig, anstrengend und Material-lastig, so dass Uli und Margit wegen defekter Pinne abbrechen mussten. Wir gratulieren Claudia zur gewonnen Pfingstregatta. Auch die Mädels von "Red Lady" haben sich sehr über ihren 2. Platz gefreut und ein herzliches Dankeschön an die Foto-Frösche für ihren gelungenen Einsatz. Danke auch an die DLRG, an Elfriede und Gerhard für die Verpflegung und an die Wettfahrtleiter Michel und Seppi.

Dudley's Action-Fotos gibt's auch diesmal wieder - vielen Dank an den Fotografen.

Auch die AZ hat berichtet - Danke Reinhilde.

Hier das Endergebnis nach drei Wettfahren:

Yardstick

1. Claudia Ressel, Seggerling (4-2-1) 7 Pkt.
2. Anne-Rose Storbeck und Julia Stammel, Korsar (2-3-4) 9 Pkt.
3. Uli und Margit Huber, Korsar (1-1-DNF) 10 Pkt.
4. Dieter und Reinhilde Frei, 420er (5-4-3) 12 Pkt.
5. Martin Zweckbronner, ILCA7 (7-5-2) 14 Pkt.
6. Paul Huber, ILCA7 (3-6-5) 14,5 Pkt.
7. Kathi Huber, ILCA7 (6-6-6) 18,5 Pkt.

Ansegeln - ein Hauch von Orient am Bärensee

17./18. Mai 2025

Endlich geht es wieder los: die Versuche am Samstag waren noch erfolglos gewesen. Dafür lief es am Sonntag umso besser: drei schöne Wettfahrten bei ausreichendem Wind. Die Richtung aus Nordwest ist bekanntlich kompliziert. Es stehen immer zwei sehr unterschiedliche Bahnen zur Wahl. Michel wollte da ein gerechter Wettfahrtleiter sein: hat uns einfach mal so und mal andersum fahren lassen. So waren alle zufrieden - naja, mit Ausnahme von Christian vielleicht. Der war im ersten Rennen vom Pech verfolgt, sodass am Ende Freddy, der Beständigste, gewonnen hat.

Ausgezeichnete Bilder sind in Dudleys Galerie zu sehen - vielen Dank fürs Fotografieren. Danke auch an Gerhard für die Spende vom Segler-Essen am Samstag. Wir wünschen dir noch viele runde Geburtstage.

Wer erinnert sich an die Sonderpreise der Vereinsmeisterschaft im Vorjahr? Ja genau, da gab es Gutscheine für kreative Workshops zu gewinnen. Reinhilde hatte das große Los gezogen und durfte bei Susanne den Bauchtanz studieren. Die ekstatische Begeisterung des Publikums war den beiden gewiss, als sie nach der Siegerehrung ihr Können zeigen durften. Wir bedanken uns bei den Damen für die atemberaubende Vorführung.

Und hier ist Reinhildes Zusammenfassung in der AZ.

Resultat nach drei Wettfahrten:

Yardstick

1. Freddy Esser, ILCA7 (2-3-1) 6 Pkt.
2. Christian Schneider ILCA7 (4-1-2) 7 Pkt.
3. Uli Huber, ILCA7 (1-4-3) 8 Pkt.
4. Claudia Ressel, Seggerling (3-2-6) 11 Pkt.
5. Gerhard Schröter und Jörg Duwe, 420er (5-5-4) 14 Pkt.
6. Dieter und Reinhilde Frei, 420er (6-6-5) 17 Pkt.
7. Anne-Rose Storbeck und Julia Stammel, Korsar (7-7-7) 21 Pkt.
8. Matthias Kloos, ILCA7 (8-8-DNS) 25 Pkt.

Hauptversammlung

28. März 2025

Die Termine für die Saison 2025 stehen jetzt fest. Es wird in der Zeit von Mai bis September auf unserem See wieder fünf Regatten geben. Den Saisonabschluss macht dann das beliebte Zwiebelkuchenessen in der Seglerhütte. und wenn Alles klappt, können wir im November beim "Vereineschießen" der Prinz-Alfons-Schützen unsere Vielseitigkeit beweisen. Bevor es aber soweit ist, ruft der Arbeitsdienst - damit starten wir gleich morgen.

Feuerwehreinsatz am Bärensee

11. Januar 2025

Klirrende Kälte und Sonnenschein - optimales Badewetter also! Das war zumindest die Ansicht unserer Eisschwimmer. Nur war leider der Zugang zum See und zum kleinen Loch im Eis nicht möglich, denn ein umgestürzter Baum hatte den Weg versperrt. Da rückte die Hirschzeller Feuerwehr an und hat das Problem schnell gelöst. So kamen die Schwimmer doch noch zu ihrem Vergnügen.

pic